CDU News
-
Neueste Beiträge
Archiv des Autors: admin
CDU Gemeindeverband Deidesheim
Liebe Besucher,
viele CDU Informationen aus der Verbandgemeinde Deidesheim finden Sie nun auch unter dem Internetauftritt unseres CDU Gemeindeverbands:
http://www.cdu-gv-deidesheim.de
Schauen Sie sich dort doch mal ein bisschen um!
Veröffentlicht unter Regionales
Wir über uns
Die Geschichte des Ortsverbandes
Nach der Niederlage des Naziregimes und dem Ende des 2. Weltkrieges trafen sich bereits 1945 vor Gründung des Landes Rheinland-Pfalz und der Bundesrepublik Deutschland Christen beider Konfessionen, um gemeinsam eine Partei zu gründen. Auf dem Boden christlicher Grundsätze wurde das Fundament dafür geschaffen, dass wir heute eine solide und soziale Demokratie in Freiheit und Frieden haben. Deshalb kann den Gründern aus heutiger Sicht Mut und politischer Weitblick bescheinigt werden.
In der RHEINPFALZ vom 3. August 1946 war folgende Notiz zu lesen: Die Christlich-Demokratische-Union hielt am 26. Juli in Meckenheim ihre Gründungsversammlung. Der stellvertretende Bezirksvorsitzende, Druckereibesitzer Adolph, Haßloch, hob in seiner Ansprache die gute Zusammenarbeit hervor Number Search , die von katholischer und protestantischer Seite geleistet wurde, um die Gründung der neuen Ortsgruppe zu ermöglichen. In die Vorstandschaft wurden gewählt: Wilhelm Guth, 1. Vorsitzender, Eduard Feil, 2. Vorsitzender, Philipp Martin, Schriftführer, Karl Becker, Kassier.
Bei dieser Versammlung in der Gastwirtschaft „Zur Jägerslust“ wurden bereits 49 Mitglieder aufgenommen, zwei Drittel davon waren evangelisch und ein Drittel katholisch. Kurze Zeit nach der Gründung spaltete sich die „Freie Wählergruppe Raab“ mit der Folge ab, dass die CDU den überwiegenden Teil ihrer Mitglieder verlor. Die Spaltung konnte erst wieder in den 70er Jahren unter Führung von Theo Bock überwunden werden. 1956 hatte die CDU im Gemeinderat nur einen Sitz, von 1960 bis 1974 zwei Sitze bei 15 Ratsmitgliedern. Die Zahl der Sitze stieg 1974 auf sechs bei 19 Ratsmitgliedern an, von 1984 bis 2004 ist die CDU mit fünf Sitzen, seit 2004 mit vier Sitzen im Rat vertreten. Bei den Kommunalwahlen 2014 konnte die CDU wieder Stimmen hinzugewinnen und belegt wieder 5 Sitze im Rat.
Die kommunalpolitische Arbeit
Der CDU-Ortsverband und die CDU-Gemeinderatsfraktion gestalten mittlerweile schon mehr als 60 Jahre das politische Leben in Meckenheim mit. War in den ersten Jahren nach dem zweiten Weltkrieg die CDU zunächst ein Sammelbecken von Bürgern verschiedener Konfession und Herkunft, so wandelte sich die CDU in den fünfziger Jahren zunächst zu einer stark katholisch geprägten Partei. In den 70er Jahren öffnete sich die Partei für alle Konfessionen, erweiterte ihre Wählerbasis und eroberte teilweise bis zu 5 Ratssitze im Gemeinderat.
Heute ist die CDU in Meckenheim eine Partei, in der sich Mitglieder aus allen Konfessionen, Bevölkerungsschichten und Berufsgruppen zusammenfinden, um zum Wohle der Gemeinde zu wirken. Die CDU vertritt dabei nicht nur traditionelle Werte, sondern ist als moderne Volkspartei offen und aufgeschlossen für neue Ideen. Dazu gehören auch die Nutzung moderner Kommunikationstechniken und der Umweltschutz als Lebensgrundlage für unsere Zukunft. Um die Aktivitäten und Ziele der CDU Meckenheim einem breiten Kreis von Bürgerinnen und Bürgern nahe und ihre Ideen direkt an die Bevölkerung zu bringen, aber auch um den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit zu geben, mittels Internet und Email mit uns in Verbindung zu treten , haben wir eine eigene Homepage gestaltet. Auf ihr finden Sie eine Vielzahl von Informationen über die politischen Aktivitäten, über die von der CDU-Fraktion gestellten Anträge im Gemeinderat, die Termine unserer öffentlichen Fraktionssitzungen, die gesellschaftlichen Ereignisse wie Jubiläumsfeiern, Rad- und Feldwanderungen und vieles mehr.
Wir stellen Ihnen natürlich auch unsere Funktions- und Mandatsträger vor und bieten Ihnen die Möglichkeit, neben direkter persönlicher oder telefonischer Ansprache auch über Email mit ihnen in Kontakt zu treten. Darüber hinaus finden Sie auf unserer Homepage eine Linkliste mit vielen interessanten Links zu CDU internen Seiten, aber auch zu allgemeinen Themen wie Gesundheit, Pfalz und Umwelt. In unregelmäßigen Abständen wollen wir Sie mit einem Newsletter über aktuelle politische Themen aus unserer Sicht informieren. Weiterhin können Sie unser jährlich erscheinendes Informationsblatt „Der Speierling“ downloaden. Selbstverständlich werden wir auch unangenehme Dinge ansprechen. Wir wollen als zahlenmäßig kleinste Fraktion im Ortsgemeinderat eine aktive gerechte Politik machen und werden ohne Scheu auch Schwachpunkte im derzeitigen politischen Leben von Orts- und Verbandsgemeinde ansprechen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nehmen Sie die Chance wahr, sich auf unserer Homepage zu informieren. Wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben, informieren sie uns bitte. Konstruktive Kritik ist uns jederzeit willkommen.
Ihr CDU- Ortsverband Meckenheim und Ihre CDU-Fraktion im Gemeinderat Meckenheim.
Offener Brief von Herrn Theo Hoffmann zum Thema Asylbewerber in unserer VG
Den Brief können Sie sich hier herunterladen: Asylbewerber_VG-TH
Veröffentlicht unter Regionales
Info zur Wahl 05/2014
Veröffentlicht unter Archiv
Zur Sache: DSL Ausbau in Meckenheim(01/2014)
Zu den Aussagen des Ortsbürgermeisters vom Freitag, 10.01.2014 in der Rheinpfalz zu einem kurz zuvor veröffentlichen Leserbrief zum Thema DSL-Ausbau in Meckenheim möchte die CDU Fraktion Stellung nehmen: Die CDU-Fraktion stellt fest, dass die Aussage des Meckenheimer Ortsbürgermeisters Dopp, die Fraktion sei mit ihrem im Dezember 2009 gestellten Antrag zur besseren Internet-Versorgung im Ort auf einen fahrenden Zug aufgesprungen sei, absolut unzutreffend ist. Herr Dopp hat zwar schon im Jahr 2008 mit der Telekom bzgl. einer besseren DSL Versorgung mit der Telekom Gespräche aufgenommen, diese resultierten aber aus einem Beschluss des Gemeinderates vom 29.10.2007! In der Sitzung an diesem Tag hatte als erstes die CDU-Fraktion einen entsprechenden Antrag eingebracht, der dann einstimmig vom Gemeinderat befürwortetet wurde. Somit hat Herr Dopp lediglich den Auftrag des Gemeinderates umgesetzt. Des Weiteren hatten bei einer Bürgerbefragung der CDU im Januar 2008 ca. 190 Haushalte Interesse an einer schnellen DSL-Verbindung gezeigt, was die Notwendigkeit einer modernen Kommunikationsinfrastruktur noch einmal verdeutlichte. Mit einem gemeinsamen Antrag von CDU und SPD vom 25.02.2008 hat der Gemeinderat dann den Bürgermeister beauftragt, einen Vertreter der Telekom einzuladen, um über Möglichkeiten der Verbesserung zu beraten und konkrete Beschlüsse zu fassen. Nachdem die Bemühungen erfolglos blieben, hat die CDU-Fraktion dann in einem von allen Fraktionen und vom Bürgermeister selbst befürworteten, zielgerichteten Antrag (Bedarfsanalyse und Zuschussgewährung) am 07.12.2009 konkrete Schritte aufgezeigt und eingefordert. All diese, von der CDU getriebenen Initiativen haben letztlich dazu geführt, dass die Meckenheimer Bürger eine zukunftsorientierte IT Infrastruktur zu geringen Kosten von nur 5000 € für die Gemeinde erhalten haben. Ohne diese Anträge der CDU-Fraktion wäre die Gemeinde sicherlich noch nicht so weit. Die CDU wird auch in Zukunft alles tun, damit wir hier in Meckenheim auch aus informationstechnischer Sicht den Anschluss an die allgemeine Entwicklung nicht verlieren.
Vorstand und Fraktion der CDU in Meckenheim
Veröffentlicht unter Ortspolitik